Beginn Seminar


29.05.2023 09:30 Uhr

Ende Seminar


29.05.2023 16:45 Uhr

Kursleitung:


Lisa Raimund

Ellen Voges

Kurskosten

CHF 185.- inkl. Kräutermenü

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 157.-
Doppelzimmer: CHF 132.-
Mehrbettzimmer: CHF 119.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

In diesem Workshop tasten wir uns gemeinsam an die beseelte Welt der Pflanzen heran. Unsere fünf Sinne helfen uns dabei, eine Pflanze in ihrem Wesen wahrzunehmen.
Wahrnehmungsübungen mit Pflanzen sind ein Erkenntnisweg, denn der Kontakt zur Pflanze ist immer auch ein Kontakt zu sich selbst.
Wir nehmen uns die Zeit auf verschiedene Weisen mit den Pflanzen in Beziehung zu treten und so über sie, über uns und unser Miteinander zu lernen.

Zum Mittagessen werden wir euch mit einem besonderen Wildkräutermenü verköstigen.

Lisa Raimund

Lisa ist in einem kleinen Ort mitten in der Natur aufgewachsen und hat dort ihre Liebe zur Flora und Fauna entdeckt. Auf der Suche nach naturnahem und gesundem Leben arbeitete sie als Voluntärin in verschiedenen Ökoprojekten in Deutschland, Peru, Kolumbien und auf den Azoren. Ihr ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Kräutern führte sie zunächst als Voluntärin, danach als Praktikantin auf die Schweibenalp. Seit 2021 leitet Lisa die Kräuterei der Alpinen Permakultur. Aktuell vertieft sie ihr Wissen über Kräuter in einer Phytotherapie-Ausbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule.

Ellen Voges

Ellen ist über die Auseinandersetzung mit Heilpflanzen und auf der Suche nach einer heilsamen Lebensweise zur Permakultur gekommen. Sie ist seit 2013 auf der Schweibenalp und in der Kräuterei tätig. Sie vertiefte ihr Wissen durch eine Ausbildung in Phytotherapie.

Anmeldung Seminar



    Deine Details

    Deine Adresse

    Deine Kontaktdaten

    Deine Mitteilung