Als Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, auf der Basis unserer common grounds, bewirtschaften wir den Seminarbetrieb und die Permakulturgärten der Schweibenalp. Je nach Saison leben bis zu 30 Menschen in der Gemeinschaft, dazu kommen jedes Jahr zahlreiche Volontäre, die unsere Arbeit unterstützen. Als Teil des Global-Ecovillage-Netzwerkes sehen wir uns als eines der vielen entstehenden Modelle für einen ganzheitlichen Kulturwandel. Dabei ist uns eine bewusste Lebensgestaltung im Hinblick auf die vier Aspekte Ökologie, Ökonomie, Soziales und Spiritualität wichtig: Respekt für die natürlichen Kreisläufe, gerechtes Wirtschaften und achtsames Zusammenleben. Im täglichen Leben verbinden wir uns zum gemeinsamen Austausch in Treffen, beim gemeinsamen Essen und Singen und zu besonderen Anlässen in Ritualen der Dankbarkeit, Feuerzeremonien, Schwitzhütten etc. Gegenseitige Unterstützung und Gruppenintelligenz helfen uns Herausforderungen und Konflikte zu lösen. Die Gemeinschaft fördert den Einzelnen in seiner individuellen Entwicklung.
Angela
Küche
Anna Michela
Seminar-
organisation &
Kommunikation
Anne-Katrin
Bildungszentrum Permakultur
Antonella
Küche
Ellen
Kräuterei
Elmar
Fundraising &
Kommunikation
Permakultur
Fäbu
Staudengärtnerei
Fred
Aussenbereich & Hausmeisterei
Gerlinka
Gästebereich
Heiko
Gemüsegarten
Iris
Hauswirtschaft
Joakim
Gemüsegarten
Lila
Küche
Lisa
Kräuterei
Marcela
Hauswirtschaft
Martin
Aussenbereich
Meret
Hauswirtschaft
Monika
Hauswirtschaft
Moris
Seminar-
organisation &
Kommunikation
Pascal
Finanzen
Siegfried
Volontariat
Stephan
Landschaftspflege & Gestaltung
Sundar
Gründer
Susan
Saatgut
Tabea
Staudengärtnerei
Volker
Personal