Beginn Seminar


25.05.2025 10:45 Uhr

Ende Seminar


25.05.2025 12:45 Uhr

Kursleitung:


Lisa Raimund

Kurskosten

CHF 47.-

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Wir laden dich ein auf dem zauberhaft schönen Gelände der Schweibenalp einige unserer heimischen essbaren Wildkräuter kennenzulernen, dich mit ihnen vertraut zu machen und ihre Verwendungsmöglichkeiten zu entdecken.

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, die eigene Küche mit Wildkräutern zu bereichern und sich und seinem Körper damit etwas richtig Gutes zu tun. Wildkräuter im Frühjahr genossen geben Vitalität zurück und vertreiben letzte Reste von Winterschlaf. Sie sind Heil- und Genussmittel und meist verkannte Zeitgenossen, die am Wegrand wachsen. Wir freuen uns, dir alte Bekannte genauer vorstellen zu dürfen!

Im Anschluss gibt es einen kleinen Kräuter-Apero!

Verpflegung:
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit der Teilnahme am Mittagsbuffet im Gästehaus für 30 CHF p.P.
Bitte um Mitteilung bei der Anmeldung.

Lisa Raimund

In den stillen Weiten der Schweizer Alpen lädt Lisa dazu ein, die Sprache der beseelten Natur wieder zu hören. Sie öffnet Türen zu einer vergessenen Welt, in der Pflanzen zu Lehrer*innen werden und jede Wurzel, jedes Blatt eine Geschichte erzählt. Mit feinem Gespür und altem Wissen führt sie ihre Teilnehmer*innen auf Pfade der Erinnerung, Erdung und inneren Wandlung. Als Tochter einer Apothekerin wurde Lisa früh mit der Heilkraft der Pflanzen vertraut. Ihre tiefe Verbindung zur Natur fand ab 2018 ein lebendiges Zuhause in der Alpinen Permakultur Schweibenalp, wo sie zunächst Teil der Kräuterei wurde und bald darauf deren Leitung übernahm. In dieser Zeit vertiefte sie ihr Wissen durch die Ausbildung zur Phytopraktikerin an der Freiburger Heilpflanzenschule. Ihre besondere Liebe gilt der Destillation – einem alten Handwerk, das sie seit 2018 mit Hingabe praktiziert und unter der Anleitung von Susanne Fischer-Rizzi vertieft hat. Weitere Fortbildungen in Permakultur sowie ihre aktuelle Ausbildung in Intuitive Herbalism bei Nathaniel Hughes in England erweitern ihr Wirken stetig. Seit 2022 gestaltet Lisa zudem Rituale zu den Jahreskreisfesten – als geerdete, sinnliche Anker im Rhythmus der Natur. In ihrem Wirken verbinden sich altes Wissen und neue Wege, Intuition und Handwerk, Wildnis und Stille.

Anmeldung Seminar

    Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Buchung von Kost & Logis. Bitte verwende zur Anmeldung zum Seminar zusätzlich das obenstehende Formular oder den Link in der Seminarbeschreibung.

    Unsere Doppel- und Mehrbettzimmer sind standardmäßig gemischt belegt. Falls du ein Zimmer nur mit Personen deines Geschlechts wünschst, gib dies bitte bei der Buchung an.

    Deine Details

    Deine Adresse

    Deine Kontaktdaten

    Deine Mitteilung