Beginn Seminar


13.07.2025 16:00 Uhr

Ende Seminar


18.07.2025 14:00 Uhr

Kursleitung:


Maya Varenka Kovats

Mathias Truniger

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

300H YOGA TEACHER TRAINING 2025
unter der Leitung von Maya Varenka Kovats & Gastdozenten
startet im November 2025

Wir konzentrieren uns auf die Lehre des traditionellen und authentischen Yoga und integrieren neue Erkentnisse aus Anatomie, Wissenschaft und Yogatherapie.

Die 300h Yoga Lehrer:innen Ausbildung möchte den Schüler:innen ein solides Verständnis und Fundament des Yoga geben und das Wissen, welches man von der 200h Yoga Lehrer Ausbildung mitnimmt, verfeinern und vertiefen.
Wir freuen uns Johannes Glarner für Philosophie, Mirco Heierli für Anatomie, Silvia Müller für Ayurveda und Martin Albisetti für das Erforschen des individuellen Talents mit an Bord zu haben. Maya Varenka Kovats leitet die Ausbildung und unterrichtet Sadhana, Asanas, deren präzise Ausrichtung, Sequencing, Aufbau von Klassen und Workshops, alltagsbezogene Yogaphilosophie und Yin Yoga. Unsere erfahrenen und liebenswürdigen Lehrer:innen vermitteln ihr Wissen vertrauensvoll, kompetent und authentisch.

Uns ist es wichtig, dass jeder Schüler und jede Schülerin in erster Linie die eigene Praxis auf eine fortgeschrittene Ebene weiterentwickeln kann, um die eigene Verbindung mit dem höheren Selbst und seiner Intuition zu finden. Diese Selbständigkeit ermöglicht jedem Menschen seine wahre, einzigartige Natur kennenzulernen, sie zu verstehen und für wertvolle Zwecke einzusetzen.

Teil der Yoga Lehrer:innen Ausbildung ist eine intensive Woche mit Maya im Seminarhaus auf der Schweibenalp im Berneroberland. Es ist eine grosse Bereicherung weg vom Alltag ,voll und ganz in die Yoga Materie einzutauchen. Das Seminarhaus auf der Schweibenalp ist ein Kraftort und eignet sich hervorragend um sich intensiv mit sich selbst und der Gruppe auseinander zu setzen. Wir werden kullinarisch umsorgt mit saisonalem, regionalem und wenn möglich biologischem Essen. Wenn die Gruppe Lust hat, organisieren wir eine Schwitzhütte vor Ort, welches ein unvergessliches Erlebniss bleiben wird.

Im Anschluss an die 300h Yoga Ausbildung haben die Yogalehrer:innen ein breites und vertieftes Wissen in den Bereichen Yogaphilosophie, Anatomie und Asanas erlangt. Dies erlaubt ihnen, in der persönlichen Praxis zu reifen und im eigenen Unterricht noch höhere Standards zu setzen. Yogaklassen und Workshops können kompetent und sinnvoll strukturiert und Inhalte mit der notwendigen Selbstsicherheit vermittelt werden.

Yoga Philosophie: Yoga Sutras, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika, yogischer Lebensstil

Anatomie & Physiologie

Verschiedene Levels von Pranayama Praktiken und Mudras

Verfeinerung der eigenen Asanapraxis

Adjustments

Meditation

Wiederkehrende Morning Practice (Sadhana) mit Techniken für das Erwecken der Kundalinikraft

Yin Yoga und das Unterrichten davon

Mantra Yoga

Karma Yoga und Karmaprojekt

Ayurveda

Fortgeschrittene Asanas erlernen und unterrichten

Unterichtsmethodick

Verfeinerung im Strukturieren und Sequenzieren einer Klasse

Workshops erarbeiten und Vorstellen

Dharma Yoga - Erforschung des individuellen Talents

Gastdozent:innen mit spezifischen Workshops

Maya Varenka Kovats

Leitet das Yoga Haus Dubs und unterrichtet Hatha Flow Leitet die Yoga Teacher Trainings und unterrichtet dort Philosophie, Ausrichtung, Sequencing und Klassenaufbau. Maya ist in Bern geboren und lebt seit 2012 in Zürich. Schon in ihrer Kindheit hatte Tanz und Bewegung einen wichtigen Platz in ihrem Leben. Neben ihrer Ausbildung zur Fotografin und Grafikerin nahm die Leidenschaft für Tanz und Yoga noch mehr zu. Sie gründete eine Tanzgruppe und kam 2002 das erste Mal mit Yoga in Kontakt. Nach einer intensiven Yoga und Tanz Zeit absolvierte Maya das 200h Teacher Training bei Nakul Kapur, Karin Rüeger und Kerstin Tschinkowitz in Magglingen. Nach ihrer Yogalehrer Ausbildung hat sie ihre eigene kleine Schule in Zürich aufgebaut und unterrichtete zusätzlich in Bern und Biel. 2012 zog sie von Bern nach Zürich, wo 2013 ihr Sohn Mael zur Welt kam. 2013 startete sie ihr 300h Advanced Yoga Teacher Training bei Nakul Kapur, in Magglingen und Rishikesh/Indien. Nach dieser Ausbildung arbeitet Maya als Lehrerin und Assistentin der Yogalehrer Ausbildung von Nakul Kapur, Ishwareem, Kanada. Zusätzlich unterrichtete sie bei Prana-Yoga, Zürich. 2015 gründete sie das Yoga Haus in Zürich und nahm an einer 100h Yoga Immersion mit Stephen Thomas teil. Anschliessend folgten Ausbildungen bei Mark Stephens und Doug Keller. 2016 absolvierte sie ihr zweites 300h Yoga Teacher Training im Air Yoga Zürich. Eine Yin Yoga Ausbildung bei Markus Henning Giess folgte. Der kraftvolle und zugleich liebevolle Umgang mit dem eigenen Körper, eine bewusste Atmung und die korrekte Ausrichtung spielen eine zentrale Rolle in Mayas Hatha Yoga Unterricht. Sie unterstützt ihre Schüler und Schülerinnen, sich selbst besser wahrzunehmen und ihren Geist zur Ruhe zu bringen. Auch ist es ihr ein Anliegen, dass sich die im Yoga gelernte Achtsamkeit im Alltag integrieren und anwenden lässt und jeden Einzelnen dort abzuholen wo er oder sie steht und sie mit viel Sorgfalt in die Kunst des Yoga einzuführen.

Anmeldung Seminar

    Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Anmeldung zum Seminar. Bitte verwende für die Buchung von Kost & Logis zusätzlich das untenstehende Formular.

    Deine Daten und Nachricht

    Ich habe mich bereits extern beim Veranstalter angemeldet.

    Buchung Kost & Logis

      Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Buchung von Kost & Logis. Bitte verwende zur Anmeldung zum Seminar zusätzlich das obenstehende Formular oder den Link in der Seminarbeschreibung.

      Unsere Doppel- und Mehrbettzimmer sind standardmäßig gemischt belegt. Falls du ein Zimmer nur mit Personen deines Geschlechts wünschst, gib dies bitte bei der Buchung an.

      Deine Details

      Deine Adresse

      Deine Kontaktdaten

      Deine Mitteilung