Beginn Seminar


11.07.2025 16:00 Uhr

Ende Seminar


13.07.2025 14:00 Uhr

Kursleitung:


Maya Varenka Kovats

Mathias Truniger

Kurskosten

CHF 330.-

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Maya und Mathias freuen sich sehr, dich zu einem Wochendende auf die Schweibenalp einzuladen! An diesem wunderschönen Ort im Berneroberland haben wir viel Raum, um zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen.

Neben aktivierender Asana-Klassen lassen uns Atem- und Konzentrationstechniken, restoratives Yin Yoga, Mantrasingen, Yoga Nidra und alltagsbezogene Yogaphilosophie tief ins ganzheitliche Yoga eintauchen. Zudem etablieren wir eine Morning Practice, die auch zuhause täglich fortgesetzt werden kann.

Das Zentrum der Einheit Schweibenalp liegt im Berner Oberland auf 1100 Metern ü. M. mit Blick auf den türkisfarbenen Brienzersee. Sie ist eine Oase der Ruhe, Ausgangspunkt für atemberaubende Wanderungen und nur wenige Minuten von den berühmten Giesbachfällen entfernt. Vollwertige, biologisch-dynamische und vegetarische Kost aus der hauseigenen Permakultur hilft die eigenen Batterien aufzuladen.

DAS PROGRAMM

- 3-tägiger Yogakurs

- 2 mal Morning Practice (90 min)

- 2 Asanaklassen (90 min)

- Yoga Philosophie Inputs

- Yoga Nidra, Yin Yoga & Mantra singen

- Schwitzhütte am Freitagnachmittag auf Wunsch

- viel Freiraum für Entspannung und Wandern

Das Programm kann nach den Bedürfnissen der Teilnehmer vor Ort angepasst werden. Die Teilnahme an allen Klassen ist freiwillig. Wer ausschlafen, oder einfach mal nichts tun möchte – nichts muss, alles darf sein!

Das Retreat eignet sich für Praktizierende aller Levels.
Es startet am Freitag, 11. Juli 16:00 Uhr und endet am Sonntag, 13. Juli um 14:00 Uhr nach dem Mittagessen.

KOSTEN
CHF 330.– für alle Yogaklassen

CHF 242.– pro Person im Mehrbettzimmer*
CHF 270.– pro Person im Doppelzimmer*
CHF 320.– pro Person im Einzelzimmer*

*Im Preis inbegriffen sind zwei Übernachtungen inkl. vegetarische, biodynamische Vollpension. Nahrungsmittelunverträglichkeiten bitte direkt beim Zentrum der Einheit Schweibenalp anmelden. Zuzüglich Kurtaxen und Permakulturbeitrag.

Allergikerhinweis: Dieses Retreat kann Kinder enthalten ;)

ANMELDUNG
Anmeldung Retreat und Fragen an:
info@dasyogahaus-dubs.ch

Anmeldung Schweibenalp direkt an: info@schweibenalp.ch
oder über das Formular unten drunter.

Die Anmeldung für Art und Dauer des Aufenthalts aur der Schweibenalp bitte direkt beim Zentrum der Einheit Schweibenalp tätigen.

Die Anmeldung wird durch die Zahlung des Kursgeldes gültig und kann nur im Falle von Krankheit und mit einem schriftlichen Arztzeugnis zurück erstattet werden. An- und Rückreise sowie Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.

Das Retreat bietet Platz für max. 19 TeilnehmerInnen und findet ab 12 statt.

ANREISE ÖV
Zuganreise via Luzern oder Bern nach Brienz. Vom Bahnhof Brienz weiter mit dem Postauto „Axalp“ bis zur Haltestelle „Bramisegg“.
Zu Fuss von der Haltestelle Bramisegg ist es ein Weg von ca. 800m (ca. 15 min) durch den Wald.

Auf Wunsch gibt es einen Abholdienst vom Bahnhof Brienz (CHF 35.- pro Fahrt bis 4 Personen, CHF 45.- für 5 bis 8 Personen). Gratis ist die Fahrt von der Postauto-Haltestelle „Bramisegg“ zur Schweibenalp». Bitte Transfer frühzeitig vereinbaren.

ANREISE AUTO
Reist du mit dem Auto an und möchtest Carsharing machen? Gib uns bei deiner Anmeldung einfach kurz Bescheid, gerne informieren wir die anderen Teilnehmenden.

Autobahnausfahrt A8 Brienz / Giessbach / Axalp, dann Richtung Axalp den Berg hinauf bis zum Restaurant „Bramisegg“. Rechts die Nebenstrasse etwa 800m durch den Wald fahren. An der Wegzweigung rechts bleiben.

Für mehr Infos zum Yogawochenende bitte hier klicken

Maya Varenka Kovats

Leitet das Yoga Haus Dubs und unterrichtet Hatha Flow Leitet die Yoga Teacher Trainings und unterrichtet dort Philosophie, Ausrichtung, Sequencing und Klassenaufbau. Maya ist in Bern geboren und lebt seit 2012 in Zürich. Schon in ihrer Kindheit hatte Tanz und Bewegung einen wichtigen Platz in ihrem Leben. Neben ihrer Ausbildung zur Fotografin und Grafikerin nahm die Leidenschaft für Tanz und Yoga noch mehr zu. Sie gründete eine Tanzgruppe und kam 2002 das erste Mal mit Yoga in Kontakt. Nach einer intensiven Yoga und Tanz Zeit absolvierte Maya das 200h Teacher Training bei Nakul Kapur, Karin Rüeger und Kerstin Tschinkowitz in Magglingen. Nach ihrer Yogalehrer Ausbildung hat sie ihre eigene kleine Schule in Zürich aufgebaut und unterrichtete zusätzlich in Bern und Biel. 2012 zog sie von Bern nach Zürich, wo 2013 ihr Sohn Mael zur Welt kam. 2013 startete sie ihr 300h Advanced Yoga Teacher Training bei Nakul Kapur, in Magglingen und Rishikesh/Indien. Nach dieser Ausbildung arbeitet Maya als Lehrerin und Assistentin der Yogalehrer Ausbildung von Nakul Kapur, Ishwareem, Kanada. Zusätzlich unterrichtete sie bei Prana-Yoga, Zürich. 2015 gründete sie das Yoga Haus in Zürich und nahm an einer 100h Yoga Immersion mit Stephen Thomas teil. Anschliessend folgten Ausbildungen bei Mark Stephens und Doug Keller. 2016 absolvierte sie ihr zweites 300h Yoga Teacher Training im Air Yoga Zürich. Eine Yin Yoga Ausbildung bei Markus Henning Giess folgte. Der kraftvolle und zugleich liebevolle Umgang mit dem eigenen Körper, eine bewusste Atmung und die korrekte Ausrichtung spielen eine zentrale Rolle in Mayas Hatha Yoga Unterricht. Sie unterstützt ihre Schüler und Schülerinnen, sich selbst besser wahrzunehmen und ihren Geist zur Ruhe zu bringen. Auch ist es ihr ein Anliegen, dass sich die im Yoga gelernte Achtsamkeit im Alltag integrieren und anwenden lässt und jeden Einzelnen dort abzuholen wo er oder sie steht und sie mit viel Sorgfalt in die Kunst des Yoga einzuführen.

Anmeldung Seminar

    Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Anmeldung zum Seminar. Bitte verwende für die Buchung von Kost & Logis zusätzlich das untenstehende Formular.

    Deine Daten und Nachricht

    Ich habe mich bereits extern beim Veranstalter angemeldet.

    Buchung Kost & Logis

      Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Buchung von Kost & Logis. Bitte verwende zur Anmeldung zum Seminar zusätzlich das obenstehende Formular oder den Link in der Seminarbeschreibung.

      Unsere Doppel- und Mehrbettzimmer sind standardmäßig gemischt belegt. Falls du ein Zimmer nur mit Personen deines Geschlechts wünschst, gib dies bitte bei der Buchung an.

      Deine Details

      Deine Adresse

      Deine Kontaktdaten

      Deine Mitteilung