Beginn Seminar


27.06.2025 18:00 Uhr

Ende Seminar


29.06.2025 16:30 Uhr

Kursleitung:


Ellen Voges

Tabea Ehrensperger

Kurskosten

CHF 390.- Kurskosten
CHF 40.- Materialkosten

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Dieses Wochenende ist dir und den Heilpflanzen gewidmet.

Beginnend mit einem ausgedehnten Spaziergang auf unserem Gelände werden
verschiedene Heilkräuter, wild und im Kräuterbeet wachsend, vorgestellt. Dabei werden auch die jahrtausendealten Wurzeln des
Heilpflanzenwissens erkundet, von dem die Pflanzen erzählen können.

Der Anbau von Küchenkräutern und Heilpflanzen nach den Prinzipien der Permakultur kann in den vielfältigen Kräuterterrassen der Schweibenalp erlebt werden und wir werden praktisch in die Themen Anbau und Vermehrung einsteigen.

Im Verlauf des Wochenendes sprechen wir über Heilwirkungen und kulinarische Genüsse. Du kannst dir eine eigene Tinktur, gemeinsam mit anderen Teilnehmern einen Balsam, herstellen.

Ein leckeres Wildkräutermenue am Abend bringt uns die am Tage erlebte Vielfalt auf den Teller und wir können gemeinsam den Tag ausklingen lassen.

Themen:
-Anbau
-Vermehrung
-Gestaltung
-Pflanzenkunde
-Erfahrungsheilkunde
-herstellen einer eigenen Tinktur
-Balsam rühren
-gemeinsam kochen
-persönliche Begegnung mit einer Pflanze

Mitnehmen:
- Schreibutensilien
- wetterfeste Kleidung
- gutes Schuhwerk
- Hausschuhe

Ellen Voges

Ellen ist über die Auseinandersetzung mit Heilpflanzen und auf der Suche nach einer heilsamen Lebensweise zur Permakultur gekommen. Sie ist seit 2013 auf der Schweibenalp, hat ihr Herzblut in den Aufbau der Kräuterei gegeben und diese bis 2022 gemeinsam mit Lisa geleitet. Sie liebt es Menschen zu inspirieren und gibt ihr Wissen über Wildkräuter und Heilpflanzen in Führungen und Kursen weiter. Gelernt hat sie unter anderem in der Freiburger Heilpflanzenschule. Ihr Weg führte sie weiter, stärker hin zu den wesenhaften Qualitäten der Pflanzen und damit zu inspirierenden Lehrern wie Svenja Zuther, Pip Waller und Lucy Wells. Ellen ist anerkannte Plant Spirit Medicine Heilerin und freut sich diese Methode auf der Schweibenalp inmitten aller hier lebenden Pflanzenwesen anbieten zu dürfen. Des weiteren bietet sie Pflanzenmeditationen für Einzelne und kleine Gruppen an.

Tabea Ehrensperger

Tabea studierte Umweltnaturwissenschaften und vertiefte sich in Wald- und Landschaftsmanagement. Angezogen vom direkten Kontak mit der Natur, lernte sie anschliessend das Gärtnerhandwerk in einer Wildstaudengärtnerei. Auf der Suche nach alternativen Anbaumethoden kam sie 2014 auf die Schweibenalp und arbeitete in unserer Kräuterei. Seit 2018 leitet sie zusammen mit Fabian die Staudengärtnerei. Pflanzen, insbesondere Heilpflanzen sind ihre grosse Leidenschaft, weshalb sie 2022 die Freiburger Heilpfanzenschule absolvierte. Berührt von der Engen Verbindung zwischen Pflanzen und Menschen, ist es ihr eine Herzensangelegenheit das Wissen über die vielfähltigege Nutzung der Pflanzen weiterzugeben.

Anmeldung Seminar

    Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Buchung von Kost & Logis. Bitte verwende zur Anmeldung zum Seminar zusätzlich das obenstehende Formular oder den Link in der Seminarbeschreibung.

    Unsere Doppel- und Mehrbettzimmer sind standardmäßig gemischt belegt. Falls du ein Zimmer nur mit Personen deines Geschlechts wünschst, gib dies bitte bei der Buchung an.

    Deine Details

    Deine Adresse

    Deine Kontaktdaten

    Deine Mitteilung