Beginn Seminar
27.06.2025 18:00 Uhr
Ende Seminar
29.06.2025 16:30 Uhr
Kursleitung:
Ellen Voges

Tabea Ehrensperger

Kurskosten
CHF 390.- KurskostenCHF 40.- Materialkosten
Kost & Logis
Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-
zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen
Ort:
Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz
Dieses Wochenende ist dir und den Heilpflanzen gewidmet.
Beginnend mit einem ausgedehnten Spaziergang auf unserem Gelände werden
verschiedene Heilkräuter, wild und im Kräuterbeet wachsend, vorgestellt. Dabei werden auch die jahrtausendealten Wurzeln des
Heilpflanzenwissens erkundet, von dem die Pflanzen erzählen können.
Der Anbau von Küchenkräutern und Heilpflanzen nach den Prinzipien der Permakultur kann in den vielfältigen Kräuterterrassen der Schweibenalp erlebt werden und wir werden praktisch in die Themen Anbau und Vermehrung einsteigen.
Im Verlauf des Wochenendes sprechen wir über Heilwirkungen und kulinarische Genüsse. Du kannst dir eine eigene Tinktur, gemeinsam mit anderen Teilnehmern einen Balsam, herstellen.
Ein leckeres Wildkräutermenue am Abend bringt uns die am Tage erlebte Vielfalt auf den Teller und wir können gemeinsam den Tag ausklingen lassen.
Themen:
-Anbau
-Vermehrung
-Gestaltung
-Pflanzenkunde
-Erfahrungsheilkunde
-herstellen einer eigenen Tinktur
-Balsam rühren
-gemeinsam kochen
-persönliche Begegnung mit einer Pflanze
Mitnehmen:
- Schreibutensilien
- wetterfeste Kleidung
- gutes Schuhwerk
- Hausschuhe
Ellen Voges

Tabea Ehrensperger
