Beginn Seminar


02.01.2026 18:00 Uhr

Ende Seminar


04.01.2026 14:00 Uhr

Kursleitung:


Christine Albrecht

Lama Irene Frei

Kurskosten

CHF 50.- Organisationsgebühr plus eine Spende an Lama Irene für das Seminar

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Wochenend-Seminar mit Lama Irene

Würdigen wir die Tatsache der Vergänglichkeit, kann sich natürliche Offenheit für das Leben und seine heilsamen Möglichkeiten jetzt und heute einstellen. Dieses Seminar ermöglicht uns einen leichteren Umgang mit der unausweichlichen Endlichkeit zu erproben. Dabei begleitet uns das Mantra „Om Mani Padme Hum“ des Buddha der Liebe und des Mitgefühls – Tschenresi (tib), Avalokiteshvara (skr). So kann die Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben, Tod sowie dem Danach (Bardo) und der gemeinsame Austausch zu diesen existentiellen Themen das Herz des Lebens in uns stimulieren.

Wir fragen uns:
• Wie kann ich mich auf den Tod vorbereiten? Welche Zwischenzustände „Bardos“ gibt es? • Wie begegne ich anderen angemessen und mitfühlend im Leid von Krankheit, Sterben und Tod, dem Verlust von geliebten Menschen oder Tieren?
• Wie stärke ich meine Lebendigkeit im Angesicht von Leiden? Wie kann ich Sterben und Verlust Leben geben?

Lama Irene wird aus der Sicht des tibetischen Buddhismus dazu Erklärungen und Anregungen geben. Sie wird auch aktuelle Fragen zur Patientenverfügung sowie das «Sprechen über das Sterben» im eigenen Freundes- und Familienkreis aufgreifen. Geführte Meditationen, Vorträge, Zeiten des Schweigens, achtsames Gehen in der Natur und persönlicher Austausch tragen dazu bei, das freudvolle Potential der Vergänglichkeit zu kontaktieren und freizusetzen.

Buchung: über das Onlineformular der Schweibenalp (unten)

Christine Albrecht

Christine Albrecht (Tsomo Choenyid Dolkar Lobsang) ist Ausbildnerin für Tibetisches Heilyoga und atemtherapeutische Energie-Techniken (autorisiert von Tulku Lobsang, seit 2006). Sie unterrichtet Meditation aus der tibetisch-buddhistischen Tradition (www.bodymind-training.ch/) und Angewandte Buddhistische Psychologie (www.buddhistische-psychologie.ch/ Als Paartherapeutin, Coach und Sterbebegleiterin (www.albrecht-coaching.ch) unterstützt sie Menschen in herausfordernden Lebensübergängen mit Einfühlungsvermögen und einem tiefen Verständnis für persönliche, spirituelle Prozesse.

Lama Irene Frei

Lama Irene (Dorje Drölma) ist Schweizerin. Sie ist eine buddhistische Nonne seit 1991 und eine Bhikshuni seit 1994. Seit 1995 ist sie durch Gendun Rinpoche autorisiert zu lehren. Für mehr als 22 Jahre partizipiert sie aktiv am Aufbau der Retreat -und Klostergemeinschaft (Kundreul Ling) in der Auvergne. Sie lehrt ein breites Spektrum an Praktiken innerhalb der tibetisch-buddhistischen Tradition.

Buchung Kost & Logis

    Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Buchung von Kost & Logis. Bitte verwende zur Anmeldung zum Seminar zusätzlich das obenstehende Formular oder den Link in der Seminarbeschreibung.

    Unsere Doppel- und Mehrbettzimmer sind standardmäßig gemischt belegt. Falls du ein Zimmer nur mit Personen deines Geschlechts wünschst, gib dies bitte bei der Buchung an.

    Deine Details

    Deine Adresse

    Deine Kontaktdaten

    Deine Mitteilung