Beginn Seminar


27.06.2025 13:00 Uhr

Ende Seminar


29.06.2025 13:00 Uhr

Kursleitung:


Prasadini Mayer

Selina Sarita Majewski

Lisa Raimund

Kurskosten

CHF 350.-
CHF 280.- Frühbucherrabatt bis 14. März

Kost & Logis

Einzelzimmer: CHF 160.-
Doppelzimmer: CHF 135.-
Mehrbettzimmer: CHF 121.-

zzgl. Kurtaxe
Änderungen vorbehalten
weitere Informationen

Ort:


Zentrum der Einheit Schweibenalp
CH-3855 Brienz

Die Schweibenalp dient bereits seit über 40 Jahren als Rückzugs- und Erfahrungsort für Menschen auf der ganzen Welt, welche auf der Suche sind nach Stille, innerem Frieden und einer spirituellen Praxis.

Durch tägliche Rituale und eine bewusste Ausrichtung hat der Platz eine einzigartige Kraft entwickelt. Wir wollen diese Kraft gemeinsam erkunden und uns ein Wochenende lang auf den Weg durch die Kraftquellen der Schweibenalp begeben.

Inhalte des Wochenendes:
- Aarti, gemeinsames Singen von Mantren, Erklärungen zu dem Ritual
- Pflanzenmeditation und Naturrituale
- Stille Meditationen an den Kraftorten der Schweibenalp
- Feuerzeremonie
- Satsang (Austausch zu Themen in Spiritualität und Bewusstsein)
- Auszeiten zur persönlichen Erholung, Regeneration und Spaziergänge in der Natur.

Fragen zum Wochenende und zum Programm gerne an Sarita

Wir freuen uns auf diese nährende Zeit mit euch!

Prasadini Mayer

Prasadini Krissi ist seit 7 Jahren Pujarini im Tempel der Einheit auf der Schweibenalp und reist seit 15 Jahren jedes Jahr nach Indien, um sich dem Yoga-Studium und der Meditation zu widmen. Dabei hat sie von verschiedenen Lehrern das Ausführen von Pujas erlernt.

Selina Sarita Majewski

Sarita (Selina) Majewski lebt und wirkt auf der Schweibenalp in verschiedenen Bereichen. Vor 5 Jahren wurde sie in den vedischen Ritualen ausgebildet und dient seither als Pujarini (Anleiten von Zeremonien) im Tempel. Das Brückenbauen und Übersetzen von Ritualen für Menschen in die heutige Zeit ist ihr ein besonderes Anliegen, mit der Hoffnung, Ästhetik und Freude mit dem Alltag zu verbinden.

Lisa Raimund

Lisa ist in einem kleinen Ort mitten in der Natur aufgewachsen und hat dort ihre Liebe zur Flora und Fauna entdeckt. Auf der Suche nach naturnahem und gesundem Leben arbeitete sie als Voluntärin in verschiedenen Ökoprojekten in Deutschland, Peru, Kolumbien und auf den Azoren. Ihr ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Kräutern führte sie zunächst als Voluntärin, danach als Praktikantin auf die Schweibenalp. Seit 2021 leitet Lisa die Kräuterei der Alpinen Permakultur. Aktuell vertieft sie ihr Wissen über Kräuter in einer Phytotherapie-Ausbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule.

Anmeldung Seminar

    Achtung: Dieses Formular ist lediglich für die Buchung von Kost & Logis. Bitte verwende zur Anmeldung zum Seminar zusätzlich das obenstehende Formular oder den Link in der Seminarbeschreibung.

    Unsere Doppel- und Mehrbettzimmer sind standardmäßig gemischt belegt. Falls du ein Zimmer nur mit Personen deines Geschlechts wünschst, gib dies bitte bei der Buchung an.

    Deine Details

    Deine Adresse

    Deine Kontaktdaten

    Deine Mitteilung